2. Tag

3. Tag

Rückspiel 2004 in Raposka

Am Donnerstag, dem 27.08. hieß es für 27 Einwohner aus Ebenheim ab in den Südosten, nach Raposka, der Partnergemeinde aus Ungarn. 20 Uhr war der Start in Ebenheim und bis ca. 24 Uhr war es sehr kurzweilig, da unsere Fußballer für genügend Unterhaltung sorgten. Aber dann kam auch bei ihnen die Müdigkeit. Bei einer Rast in Österreich goss es wie aus Gießkannen. Wir hatten schon Bedenken, dass unser Fußballspiel ins Wasser fallen könnte. Bei herrlichstem Sonnenschein kamen wir gegen 10.00 Uhr in Raposka an. Der Zeltaufbau, und die zugewiesenen Unterkünfte bei Privatleuten, waren super organisiert.
Auch im Bus ging es lustig zu Die Gulaschsuppe und der Kuchen danach schmeckten nicht nur Manti sehr gut
12 Uhr gab es im Gemeindehaus eine kräftige Gulaschsuppe und eine Stunde später ging es mit dem Zug nach Kesthely, eine wunderschöne Stadt am Westufer des Balatons , wo wir uns im Balatonmuseum über die Vergangenheit des Gebietes informierten. Die weitere Zeit wurde zum Bummeln und Einkaufen benutzt.
Die Zelte stehen, da kann man sich ja an ein Bier wagen Ein Besuch im Balatonmusem zeigte uns einen Blick in die Vergangenheit
Gegen 18 Uhr waren wir wieder in Raposka, und anschließend ging es auf den Sankt Georg Berg in ein Weingut zum Abendessen mit Weinverkostung. Am späten Abend waren wir erst wieder in Raposka, wo wir uns noch mit unseren ungarischen Gastgebern unterhielten und den ungarischen Wein genossen.
Weinprobe im Weinkeller die zweite Weinprobe im Archiv