250 Jahre und kein bisschen leise - Raposka war da, 13. - 16. Juni 2008
Anlässlich des Glockenfestes besuchten uns insgesamt 28 Personen unserer Partnergemeinde Raposka aus Ungarn. Nach langer Fahrt kamen sie am Freitag gegen 20.00 Uhr bei uns an. Wir empfingen sie in unserem Dorfgemeinschaftshaus. Nach einem Abendbrot-Buffet wurde jeder Gast seinen Gastgeber zugeteilt und schnell gingen auch viele nach Hause, denn die Fahrt war doch recht anstrengend.
Extra für das Finale gekauft      
Für Samstag hatte unser Bürgermeister eine Busfahrt Mühlhausen nach Eisenach für die Gäste organisiert, denn die Ebenheimer mussten ja doch noch das ein oder andere für das morgige Fest vorbereiten.

Von Mühlhausen ging es zum Opfermoor nach Niederdorla, welches einen Einblick in das Leben vor 5000 Jahren gibt.
Auf Bitte unserer Gäste, doch mal das Automobilmuseum Eisenach anzusehen, wurde spontan entsprochen. Mit Begeisterung wurden die Automobilen Kostbarkeiten angesehen und fotografiert. Hatte doch auch der ein oder andere in unserem damahligen Bruderland einen Wartburg. Nach dem Abendbrot wurde eine Stärkung beim Bährenjäger in Hastrungsfeld eingenommen.

Am Abend gab es einen Tanz für die gesamte Dorfgemeinschaft. Dafür haben unsere Ungarn reichlich Wein und Palinka mitgebracht und so wurde es schon langsam wieder hell, bis der letzte nach Hause gegangen war.
Sonntag - unser Glockenfest - auch da waren unsere ungarischen Gäste wieder dabei.
Die Pastorin freute sich über den weit gereisten Besuch und bedankte sich für die mitgebrachten Geschenke. Für die Kirche gab es eine neue Altar-Decke und für die Gäste im Kirchgarten den wohlschmeckenden Ungarn-Wein und einen Rind und Wildgulasch aus dem Kessel.
Das Wild wurde von unserem Freund Zoltan (Jäger) spendiert. Auch der selbtgebackene Kuchen, immerhin 19 Sorten gefiel allen Besuchen sehr.
       Auch Lazzi und Gabriele lassen es sich schmecken
Am Nachmittag führten die HotWheeler´s ihre Autos auf dem Sportplatz vor und Volleyball wurde auch gespielt. Am Montagmorgen wurde im Dorfgemeinschaftshaus ein gemeinsames Frühstück vorbereitet und eingenommen, gegen 8.00 Uhr startete der Bus mit unseren Gästen wieder in Richtung Raposka.