Die Gemeinde Ebenheim ist ein Straßendorf im nordwestlichsten Punkt des Kreises Gotha. Sie liegt auf einem Plateau ca. 350 m N.N. Der einstige Ortskern, der sich um die Kirche gestaltet, konnte im frühen Mittelalter durch zwei Tore erreicht werden. Die eichernen Torpfosten (westlich) wurden bei den Straßenbauarbeiten in Höhe des Dorfgemeinschaftshauses gefunden und befinden sich heute im Naturkundemuseum Gotha. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |