feuerwehr

Feuerwehr und Feuerwehrverein

Erste Aufzeichnungen über die Existenz der Feuerwehr in der Gemeinde belegt eine Rechnung aus dem Jahre 1701.

Im Jahr 2006 wurde deshalb das 275jährige Bestehen der Ebenheimer Feuerwehr gefeiert!
Die FFW besteht aus aktiven und nicht meht aktiven Mitgliedern.
In dem Jahr 1990 wurde der Feuerwehrverein gegründet. Dieser setzt sich aus allen Feuerwehrmitgliedern und Ehrenmitgliedern zusammen.
Die Feuerwehr prägt mit den anderen Vereinen das Ortsleben der Gemeinde. So veranstaltet der Verein das jährliche Osterfeuer, das Maibaumsetzten und zusammen mit dem Kleintierzuchtverein das Dorffest. Weiterhin wurde 2005 zum drittem Mal das Winterrodeln mit Lagerfeuer, heißen Getränken und natürlich auch Essen gestaltet,

Maibaumsetzen

Im Mai finden die jählichen Wettkämpfe der Gemeinschaft statt. Diese Gemeinschaft wurde im Jahr 2000 gegründet und besteht aus den Dörfern:
Eberstädt, Sonneborn, Brühheim, Friedrichswerth, Weingarten, Haina und Ebenheim.

Hier die Bilder vom Ausscheid 2004 in Ebenheim
natürlich mit Vorbereitung

Umzug mit alter Feuerwehrspritze und Osterfeuer

Umzug mit alter Spritze Osterfeuer